Test: Welche Sonnencreme sollte ich kaufen?
Die Verwendung von Sonnencreme ist wichtig, um unsere Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und sogar Hautkrebs führen können. Während es wichtig ist, überhaupt eine Sonnencreme zu verwenden, ist die Wahl der richtigen Marke ebenso wichtig. Die richtige Sonnencreme sollte einen ausreichenden Schutzfaktor haben, je nach Hauttyp und Aktivitätsniveau, und auch auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Haut eingehen, wie z.B. empfindliche Haut oder Allergien. Es gibt viele verschiedene Marken von Sonnencremes auf dem Markt, und die Wahl der richtigen kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Sonnenbad und einem schmerzhaften Sonnenbrand ausmachen.
Vergleiche hier die Topseller:





Wo sollte ich Sonnencreme benutzen?
Natürlich kann man Sonnencreme nicht nur im Urlaub, sondern auch bei vielen anderen Aktivitäten im Freien verwenden, wie z.B. bei Festivals, beim Wandern, am See oder Strand, beim Sport im Freien oder auch einfach bei einem Spaziergang an einem sonnigen Tag. Es ist wichtig, Sonnencreme auf allen exponierten Hautpartien aufzutragen, einschließlich des Gesichts, des Nackens, der Arme, der Beine und der Füße. Vergessen Sie nicht, auch empfindliche Bereiche wie die Lippen und Ohren zu schützen, indem Sie spezielle Lippenbalsame oder Hüte mit Ohrenschutz verwenden. Eine regelmäßige Anwendung von Sonnencreme kann dazu beitragen, dass Ihre Haut gesund und jung aussieht, während Sie gleichzeitig vor schädlichen UV-Strahlen geschützt bleiben.
Auf was sollte ich beim Sonnencreme kauf achten?
Es gibt es noch weitere wichtige Informationen rund um das Thema Sonnencreme:
- Schutzfaktor: Der Schutzfaktor, auch bekannt als SPF (Sun Protection Factor), gibt an, wie lange Sie in der Sonne bleiben können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Ein höherer SPF bedeutet, dass Sie länger geschützt sind, aber es ist auch wichtig, den Sonnenschutz regelmäßig aufzutragen, um den Schutzfaktor aufrechtzuerhalten.
- Wasserfest: Wenn Sie planen, im Wasser zu schwimmen oder zu schwitzen, ist es wichtig, eine wasserfeste Sonnencreme zu verwenden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Beachten Sie jedoch, dass selbst wasserfeste Sonnencremes nach einiger Zeit nachlassen und erneut aufgetragen werden müssen.
- Inhaltsstoffe: Bei der Auswahl einer Sonnencreme sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben oder an Allergien leiden. Es gibt viele Sonnencremes auf dem Markt, die hypoallergen sind und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten.
- Auftragen: Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, die Sonnencreme richtig aufzutragen. Tragen Sie die Creme großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf und achten Sie darauf, sie alle paar Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufzutragen.
- Verfallsdatum: Sonnencremes haben in der Regel ein Verfallsdatum und sollten nicht mehr verwendet werden, nachdem sie abgelaufen sind. Eine abgelaufene Sonnencreme kann ihre Schutzwirkung verlieren und sogar Hautreizungen verursachen.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Vergessen Sie nicht, dass eine Sonnencreme nicht der einzige Schutz vor schädlichen UV-Strahlen ist. Tragen Sie auch eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und einen Hut, um Kopfhaut und Gesicht zusätzlich zu schützen. Vermeiden Sie die Sonne in den heißesten Stunden des Tages und suchen Sie Schatten auf, wenn Sie sich länger im Freien aufhalten.